Abteilung

AKADEMISCHES PERSONAL

Das akademische Personal unseres Department of Economics besteht aus türkischen und deutschen Dozenten, die in Istanbul ansässig sind, sowie aus deutschen Professoren, die mehrmals im Jahr für einige Tage im Rahmen des "Flying Faculty"-Systems zu uns kommen, um Vorlesungen zu halten. Die vollständige und aktuelle Liste unseres akademischen Personals, einschließlich ihrer Lehr- und Forschungsgebiete sowie Kontaktinformationen, können Sie hier einsehen.

ALLGEMEINE MERKMALE DES BACHELORPROGRAMMS

Die Struktur unseres Wirtschaftsstudiengangs ist so gestaltet, dass unsere Studierenden nicht nur die etablierten Mainstream-Ansätze in der Wirtschaftswissenschaften gründlich verstehen, sondern auch das Wissen und die Analysetools der Wirtschaftsgeschichte beherrschen und ausreichend über neue Strömungen und Ansätze in der Wirtschaftswissenschaft informiert sind. Neben dem Erwerb der notwendigen Grundkenntnisse in Mathematik und Statistik wird auch die Vertrautheit mit der Nutzung grundlegender ökonometrischer Softwarepakete sowie mit den erforderlichen Computerprogrammierkenntnissen und -fähigkeiten als wesentlicher und unverzichtbarer Bestandteil unserer Bildungsziele angesehen.
 

INHALT DES BACHELORPROGRAMMS

Das deutschsprachige Bachelorprogramm in Wirtschaftswissenschaften besteht aus Kursen und Seminaren, die den Studierenden ein fundiertes Verständnis der grundlegenden wirtschaftlichen Theorien, der Wirtschaftsgeschichte, der grundlegenden mathematischen, statistischen und ökonometrischen Analysetools vermitteln, die für Modellierung und empirische Tests erforderlich sind, sowie (neuen) Ansätzen, die die Mainstream-Wirtschaftsansätze ergänzen und/oder Alternativen dazu bieten. Die Zusammensetzung der fortgeschrittenen (wahlpflichtigen) Kurse in den späteren Jahren zeigt, dass Studierende, wenn sie möchten, interdisziplinär spezialisieren können. Dass das akademische Personal, das das Programm betreut, aus herausragenden Dozenten mit internationaler Erfahrung aus sowohl der Türkei als auch Deutschland besteht, weist darauf hin, dass das Programm einen dynamischen und reichen Inhalt haben wird, der in der Lage ist, sich an starke wissenschaftliche Veränderungstrends anzupassen.
 

CHANCEN

Die Hauptchancen, die das Wirtschaftswissenschaftsprogramm bietet, ergeben sich aus den starken akademischen Verbindungen, der Zusammenarbeit und der Interaktion, die unsere Universität im Allgemeinen und insbesondere unsere Abteilung mit Deutschland pflegen. Insbesondere gegenseitige internationale Besuche und akademische Interaktionen, die auf Deutschland (und Europa) ausgerichtet sind, werden als natürliche Ergänzung zum Programm angeboten und bieten unseren Studierenden Erfahrungen, die sie mit fortgeschrittenem akademischen Wissen und Fähigkeiten ausstatten.
 

LERNAUSGANGS

Obwohl die Unterrichtssprache in unserem Programm hauptsächlich Deutsch ist, wurde es so gestaltet, dass die Studierenden auch Englisch als wissenschaftliche Sprache effizient lernen und anwenden. Die Abteilung wird regelmäßig Seminare und Konferenzen zu wirtschaftlichen Themen mit herausragenden Dozenten und Forschern aus der Universität und außerhalb der Universität ausrichten, was es unseren Studierenden ermöglicht, das Gelernte zu vertiefen und weiterzuentwickeln.
 

MISSION

Das Department für Wirtschaftswissenschaften an der Türkisch-Deutschen Universität hat zum Ziel, Ökonomen mit starken analytischen und kritischen Denkfähigkeiten auszubilden, die die globalen wirtschaftlichen Dynamiken verstehen, durch Bildungsprogramme, die durch internationale Kooperationen bereichert werden. Mit einem interdisziplinären Ansatz strebt die Abteilung an, die Qualität der Wissensproduktion im Einklang mit ethischen Werten und Prinzipien der Nachhaltigkeit zu verbessern. Indem sie die akademische Freiheit als ein zentrales Prinzip wahrt, trägt sie zur Wissenschaft der Wirtschaft durch internationale Zusammenarbeit bei. Darüber hinaus unterstützt die Abteilung ihre Absolventen dabei, die erforderlichen Kompetenzen zu erwerben, um in verschiedenen Positionen im öffentlichen, privaten und internationalen Sektor tätig zu sein; die Fähigkeit zu entwickeln, wirtschaftliches Wissen und Analysen effektiv an unterschiedliche Zielgruppen zu kommunizieren; und aktiv an internationalen akademischen und professionellen Umfeldern mit mehrsprachigen Kommunikationsfähigkeiten und Fähigkeiten in digitalen Analysetools teilzunehmen.
 

VISION

Die Abteilung für Volkswirtschaftslehre der Türkisch-Deutschen Universität strebt danach, ein weltweit anerkanntes Zentrum für Forschung und Lehre zu werden. Sie verfolgt das Ziel, nationale und globale wirtschaftliche Entwicklungen zu gestalten, indem sie traditionelle volkswirtschaftliche Themen mit aktuellen Trends verbindet. Die Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung durch die von ihr erzeugten Erkenntnisse und Forschungen hat für sie Priorität. Durch die Stärkung der akademischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der Türkei und Deutschland strebt sie an, eine international anerkannte volkswirtschaftliche Abteilung zu werden.
 

UNSER DEUTSCHER KOORDINATOR

Die akademische Organisation und die Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Bachelor-Studienprogramm des Departments für Wirtschaftswissenschaften an der Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften der Türkisch-Deutschen Universität werden in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Andreas Pyka, dem Leiter des Departments für Innovationsökonomie an der Universität Hohenheim, durchgeführt und unter seiner Koordination geleitet.