Nachrichten

TGU Economics Conference 2025

25.09.2025

TGU Economics Conference 2025

Der Fachbereich Volkswirtschaftslehre der Türkisch-Deutschen Universität hat am 22. und 23. September 2025 erfolgreich die TGU Economics Conference 2025 in Istanbul ausgerichtet – großzügig gefördert vom DAAD.

Die Konferenz brachte führende Wissenschaftler, politische Entscheidungsträger und Forscher aus aller Welt zusammen und schuf damit eine dynamische Plattform für den internationalen akademischen Austausch zu zentralen Themen der Wirtschaftswissenschaften und der Wirtschaftspolitik.

Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einer inspirierenden Keynote von Prof. Achim Wambach, Präsident des ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung und Professor an der Universität Mannheim, der zentrale Einsichten zu aktuellen europäischen und globalen wirtschaftspolitischen Herausforderungen teilte. Im Anschluss daran folgte eine anregende Diskussion mit Bige Yücel, Präsident der AHK Türkiye und Vorstandsmitglied von Siemens Türkiye, über die Zukunft der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der Türkei und der Europäischen Union.

Am zweiten Konferenztag präsentierte Prof. Sule Alan von der Cornell University ihre wegweisende Forschung im Bereich der Bildungs- und Verhaltensökonomik und stellte innovative Ansätze zur Verbesserung von Bildungsergebnissen und zur Gestaltung sozialpolitischer Maßnahmen vor.

Neben den Keynotes umfasste das Programm eingeladene Vorträge führender Wissenschaftler aus nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen, die ein breites Spektrum aktueller wirtschaftswissenschaftlicher Themen abdeckten.

Wir danken allen Teilnehmern herzlich für ihre wertvollen Beiträge, die die Diskussionen maßgeblich bereichert haben, und dem DAAD für seine großzügige Unterstützung, die die Durchführung dieser Konferenz möglich gemacht hat.